Die Würzburger Platelet Group
Wir widmen uns der Grundlagen-, translationalen und klinischen Forschung auf dem Gebiet der Thrombozyten- und Megakaryozytenbiologie in Gesundheit und Krankheit. Wir verfolgen einen stark interdisziplinären Ansatz, der sich auf die Kombination von Mausgenetik, Krankheitsmodellen, fortschrittlichen bildgebenden Verfahren, Systembiologie und klinischer Forschungsexpertise stützt. Unsere Mission ist ein umfassendes Verständnis des Thrombozyten-Megakaryozyten-Systems bei thrombotischen, thrombo-entzündlichen und malignen Krankheitsbildern mit dem Ziel, letztendlich neuartige Behandlungskonzepte für diese Erkrankungen zu entwickeln.
Um wichtige Fragen dieses aufstrebenden Forschungsbereichs zu klären und neue Herausforderungen mit herausragendem Fachwissen anzugehen, engagieren wir uns in zahlreichen lokalen, nationalen und internationalen Kooperationen.
Ein neuer hochwirksamer Thrombosehemmer ist in Sicht: Würzburger Wissenschaftler stellen den vielversprechenden Inhibitor EMA601 zur effizienten Vorbeugung und Behandlung von arteriellen Thrombosen und Entzündungsreaktionen ohne erhöhtes Blutungsrisiko vor. Erfahren Sie mehr!
ERC Advanced Grant: 2,5 Millionen Euro für Bernhard Nieswandt. Erfahren Sie mehr!